Die Bedienung und die Wartung
Positiv an der Stihl MS 211 ist das geringe Gewicht mit 4,3 kg, das sich vor allem bei längerfristigen Arbeiten als sehr nützlich erweist. Mit einem beigefügten Kombischlüssel kann die Sägekette problemlos eingesetzt werden. Auch die Kettenspannung lässt sich mittels eines Schlüssels unkompliziert einstellen.
Beim Kauf dieser Kettensäge kann der Kunde wählen zwischen der Standardkette und der etwas teureren Doro-Kette. Diese Kette zeichnet sich durch eine exzellente Schärfe aus, das bedeutet, das Messer geht beim Stamm durch wie etwa das heiße Messer durch Butter. Die maximale Stammbreite für dieses Gerät beträgt 40 cm.
Bis zu dieser Breite ist ein optimales Sägen gewährleistet, aber selbst bis zu 70 cm Durchmesser können bewältigt werden. Bezüglich des Kettenschärfens sollte erwähnt werden, dass die Doro-Kette aus Hartmetall besteht, hierbei versagen leider normale Kettenschärf-Methoden. Bei Selbstversuchen diese zu schärfen kann das Ergebnis durchaus lauten: Unbrauchbar. Daher sollte man diese Kette unbedingt in einem Fachgeschäft schärfen lassen. Das ist auf alle Fälle preiswerter als die Beschaffung einer neuen Kette.
Sämtliche Hinweise aus dem beigefügten Handbuch sollen bezüglich der Sicherheit und der optimalen Arbeitsweise berücksichtigt werden. Das einzig negative an der ganzen Angelegenheit ist, dass das Handbuch leider umständlich und unverständlich geschrieben ist. Hier ist es ratsamer auf das Internet auszuweichen und sich dort die entsprechenden Informationen zu besorgen.
Technische Eckdaten:
- Hubraum: 35,2 ccm
- Leistung:1,7 kW
- Gewicht( unbetankt, ohne Schneidegarnitur): 4,3 kg
- Schneidegarnitur (3/8′ Teilung): Schnittlänge 35 cm
- Sägekette 3/8′: 63PM3
Fazit zur Stihl MS 211
Wer sich für diese Motor Kettensäge entscheidet, der sollte sich vorab im Klaren sein, dass das Gerät bestenfalls für mittelschwere Arbeiten geeignet ist. Für schwerere Einsätze oder langfristige Arbeiten ist die Stihl Kettensäge MS 211 nur bedingt tauglich. An diesem Gerät kann man die Qualität des Herstellers erkennen. Für dieses Modell gibt es keine Holzart, die sie nicht schneidet und dazu kommt, dass sie äußerst leicht zu bedienen ist.
Wenn dieses Gerät öfters benutzt wird und man im Umgang mit diesem geübt ist, dann dürfte einem produktiven Arbeiten nichts im Wege stehen. Bei richtiger Anwendung, regelmäßiger Wartung und richtiger Lagerung wird man an diesem Gerät lange Freude haben. Verlassen kann man sich bei Produkten der Marke Stihl bezüglich Qualität und Zuverlässigkeit auf alle Fälle, das trifft sowohl bei Hitze als auch bei eisiger Kälte zu. Gesamt betrachtet bietet diese Kettensäge wesentlich mehr Vor- als Nachteile. Trotz der wenigen Nachteile ein gutes Preis-Leistungsverhältnis!
Keine Erfahrungsberichte vorhanden